Warum Kinder an den Weihnachtsmann glauben – Wissenschaft

London (dpa) – “Morgen kommt der Weihnachtsmann.” August Heinrich Hoffmann von Fallersleben komponierte 1835 den Text zu einem der berühmtesten Kinderweihnachtslieder. In vielen Teilen Deutschlands warten Kinder darauf, Geschenke in Rot und Weiß in dieses Jahr zu bringen. Aber warum glauben schwer zu täuschende Kinder leidenschaftlich an den Weihnachtsmann oder in manchen Regionen an das Christkind, hinter dem sicherlich nur Mütter und Väter stehen?

Dieser Frage hat sich der Psychologe Rohan Kapitany gewidmet, der an der University of Keele im Norden Englands in Newcastle forscht. Er ist ein erfahrener Weihnachtsmann. Seiner Meinung nach spielen viele Aspekte beim Glauben an den Weihnachtsmann und ähnliche Menschen eine große Rolle. „Wir vergessen, dass es sehr schwer ist, an das Kindsein zu denken, wegen der vielen Erfahrungen, die sie zum ersten Mal machen“, sagte er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Evolutionsbiologisch ist es sinnvoll, sich auf die Erfahrungen von Eltern und anderen ihnen nahestehenden Personen zu stützen. Schließlich hätten sie sich beim Erreichen des Erwachsenenalters als erfolgreich erwiesen.

Auch Lesen :  Amasia: Neuer Superkontinent wird Pazifik verdrängen

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button