
Walt Disney (WKN: 855686) ist derzeit im Sportbereich tätig. Keine Frage: ESPN ist ein starker Dienstleister in diesem Segment. Obwohl Kabelangebote seit Jahren rückläufig sind, ist der Streamingdienst ESPN+ ein Format, das von Zeit zu Zeit ins Auge fällt.
CEO Bob Chapek, der inzwischen gegangen ist, hält an der Division fest. Ihm zufolge liegt in diesem Geschäft viel Wert. Offenbar haben seine Pläne zuletzt sogar Kritiker unter den Investoren überzeugt. Gerüchten zufolge lässt sich Streaming mit Sportwetten kombinieren.
Ein anderes Thema, aber mit Bezug zum Sport. Berichten zufolge hat Walt Disney in den letzten Monaten weitere 900 Millionen Dollar in eine Sportwette investiert. Lass uns genauer hinschauen.
Walt Disney: 900 Millionen Dollar Wette auf Esports
Laut Nachrichtenagentur Reuters investierte Walt Disney 900 Millionen US-Dollar in den Aufbau einer Holdinggesellschaft. Konkret kauften sie für diesen Betrag 15 % der BAMtech-Aktien. Verkäufer ist eine Tochtergesellschaft der Major League Baseball.
Nach dieser Transaktion ist Walt Disney nun vollständiger Eigentümer von BAMtech. Nach dem Teilverkauf soll das Unternehmen mit einem Marktwert von 6 Mrd. US$ bewertet werden, was auch zeigt, dass im gesamten Konzern und Konglomerat verborgene Werte stecken, deren Summe der Einzelteile derzeit nur marktfähig ist. Wert von 178 Milliarden US-Dollar
Entscheidend ist jedoch, wie Walt Disney BAMtech strategisch für sich nutzen will. Das Unternehmen bietet Streaming-Lösungen für den Sportbereich an. Eine Fusion mit ESPN scheint also ziemlich naheliegend. Gleichzeitig können sich aber auch exklusive Chancen ergeben, zumal der Streaminganbieter unter anderem auch die Versandrechte besitzt. Ging es also um den Kauf von Inhalten? Warten wir es ab.
Es deutet jedoch darauf hin, dass das Management von Walt Disney eine Wette oder eine Wette auf den Bereich der Sportübertragung abschließt. Da die Entscheidung auf SEC-Einreichungen beruhte, wurde noch nicht bestätigt, ob Bob Iger den Kurs fortsetzen möchte.
Trotzdem: ein interessantes Mosaiksteinchen
Für Walt Disney ist BAMtech jedoch kein einzigartiges Puzzleteil. Vielleicht ein historischer Kontext: Der Medien- und Freizeitkonzern begann 2016 mit dem Kauf eines Anteils von 33 % für 1 Milliarde US-Dollar, der seinen Marktwert jetzt wahrscheinlich verdoppelt hat. Anscheinend ist es nur eine gute Investition, zumindest war es das.
Aber die volle Kontrolle schafft neue Möglichkeiten im Bereich Content und Sport. Nun müssen wir abwarten, wie das neue Management von Walt Disney diesen Vorteil nutzen kann.
Unsere Top-Aktien für 2022
Es gibt ein Unternehmen, das dieser Tage von den Analysten von The Motley Fool viel Aufsehen erregt. für uns Die beste Investition für 2022.
Auch Sie können davon profitieren. Dazu müssen Sie zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Nun, jetzt haben wir einen Kostenloser Sonderbericht Es wurde zusammengestellt, die diese Firma im Detail vorstellt.
Klicken Sie hier, um diesen Bericht jetzt kostenlos herunterzuladen.
Vincent besitzt Anteile an Walt Disney. The Motley Fool besitzt Aktien von Walt Disney und empfiehlt und empfiehlt die folgenden Optionen: einen Long-Call im Januar 2024 von 145 $ auf Walt Disney und einen Short-Call im Januar 2024 von 155 $ auf Walt Disney.