The Witcher 3: CD Projekt Red zeigt Next-Gen-Version mit Raytracing und FSR 2 auf PC, PS5 und Xbox Series X

The Witcher 3: Wild Hunt erhält ein kostenloses Update für die nächsten Konsolen.  (Foto: CD Projekt Red)
The Witcher 3: Wild Hunt erhält ein kostenloses Update für die nächsten Konsolen. (Foto: CD Projekt Red)

Fans von The Witcher 3: Wild Hunt erhalten in drei Wochen ein kostenloses Upgrade auf die Next-Gen-Version des Spiels. CD Projekt Red hat die Verbesserung dieses Updates nun in einem Trailer und einem Livestream gezeigt, inklusive Raytracing mit AMD FidelityFX Super Resolution 2.

The Witcher 3: Wild Hunt wird am 14. Dezember eine Next-Gen-Version für die PlayStation 5, die Xbox Series X (ca. 500 Euro bei Amazon) und für den PC haben. Diejenigen, die das Spiel bereits besitzen, erhalten die neue Version als Update kostenlos, einschließlich aller DLC-Inhalte, auch wenn sie nicht gekauft werden. CD Projekt Red hat nun den unten angehängten Trailer veröffentlicht, der einen Hinweis auf die verbesserte Grafik gibt.

Auch Lesen :  Bayern München: Sorgen um Neuer - auch Müller fehlt

Ein Livestream auf Twitch zeigte nicht nur andere Spiele, die Entwickler gaben auch ein Update zu neuen Features. Die Next-Gen-Version von The Witcher 3 profitiert von Echtzeit-Raytracing für Licht und Schatten der Welt. Die Bilder gelten nicht als Raytracing, sondern das Open-View-Bild ersetzt die hohe Auflösung. Wer einen sehr leistungsstarken Gaming-Rechner hat, kann nach dem Update viele Grafiken höher einstellen als zuvor, denn CD Projekt Red stellt eine neue Reihe „Ultra+“ vor.

Auch Lesen :  Emmerich Smola Förderpreis 2023 verliehen - Wirtschaft & Volkswagen – News

Bei Kompatibilität mit Nvidia GeForce RTX 2000 oder neuer kann die Leistung mit Deep Learning Super Sampling (DLSS) verbessert werden, aber das Update führt auch AMD FidelityFX Super Resolution 2.0 (FSR) in der PC-Version und auf Xbox Series X und PlayStation ein. 5. Konsolenspieler können zwischen 4K-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde oder 4K-Leistung mit 60 fps wählen. Die Xbox Series S wird auch einen 60-fps-Modus haben, während PS5-Spieler von der vollen Unterstützung der DualSense-Controller-Funktionen profitieren.

Auch Lesen :  "Street Art is Female": Gegen die Unsichtbarkeit | NDR.de - Kultur - Buch

Teile diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Alle Links sind hilfreich!

.170



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button