Patti Smiths persönliches Kalendarium „Buch der Tage“

PAtti Smith fotografiert immer. Sie tat es, bevor ihr Ex-Freund, der Fotograf Robert Mapplethorpe, der 1989 an AIDS starb, damit begann. In dem Buch “Babel”, das 1980 bei Zweitausendeins mit Text in Deutsch und Englisch erschien, gibt es bereits ein Foto; Patti Smith benutzte viele Jahre lang eine Polaroid 250 Land Camera, die sie auch auf dem Cover ihres neuen Buches zeigte, in dem „Book of Days“ und ihr Name in Gold auf schwarzem Hintergrund eingeprägt sind – direkt im Inneren. Format und Aufmachung ähneln „Babel“ vor mehr als vier Jahrzehnten.

Mittlerweile nutzt Patti Smith ihr Handy für fotografische Gedächtnisarbeit. Am 20. März 2018 eröffnete er zudem seinen Instagram-Account, seitdem hat er dort mehr als 1700 Posts gepostet, mehr als eine Million Menschen folgen ihm. Dabei bleibt er sich und seinem unverwechselbaren Stil treu. Wie in seinen vorangegangenen Büchern „Dream Collector“ von 2013 oder „Year of the Monkey“ von 2020 vermischt er auch in „Book of Days“ – das man „Book of Pictures“ nennen kann – seine Aufnahmen mit Fotografie. dokumentieren, dass er lieb und wertvoll ist. Es entstand eine Art Kalender mit 366 Tagen (für alle, die am 29. Februar geboren wurden) und einem Gedicht, das dem 22. April, dem „Tag der Erde“, gewidmet war.

Auch Lesen :  Sängerin Beatrice Egli verärgert Fans mit neuer Ankündigung

Zwillinge und romantische Verlierer

Jedes Bild ist mit einer Botschaft in Worten verbunden, denn Patti Smith ist eine Schriftstellerin, im Herzen eine Dichterin. Wer ihn, den einstigen Punk-Leader, einmal mit seiner kreischenden E-Gitarre und seinen wilden Texten auf der Bühne gesehen hat, weiß, dass er ein Sinnsucher ist wie Hermann Hesse oder Samuel Beckett, mit einem Grenzgänger wie Jean Genet oder William Burroughs. Und er lebte seine Art von Animismus, glaubte an die Seele der Natur und der Kreaturen und Dinge als eine unsichtbare Präsenz. Patti Smith verbindet diese Form der Demut mit ihrem politischen Engagement als überzeugte Demokratin, as Amerikanischer Künstlerwie sie sich nannte.

Patti Smith:


Patti Smith: „Buch des Tages“. Aus dem Englischen übersetzt von Brigitte Jakobeit. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022. 399. S., mit Abb., gebunden, 32 €.
:


Bild: Kiepenheuer & Witsch

Bei ihr im „Buch der Tage“ sind die Lebenden und die Toten – ihr eigener Tod, wie ihr Mann, der 1994 verstorbene Musiker Fred „Sonic“ Smith, den sie aus der Vergangenheit verehrte, der sie alle begleitete die Zeit. der Weg Friedhöfe und Friedhöfe sind Orte zum Besuchen, Museen und Gedenkstätten als Erinnerungsspeicher und Inspirationsquellen, aber auch Cafés in Weltstädten wie Paris. Es sind die ihm nahestehenden Menschen, denen er seinen Tag widmet, seinem Sohn Jackson und seiner Tochter Jesse, befreundeten Musikern und Künstlern. Er organisiert sein zufälliges Stillleben künstlerisch mit Erinnerungsstücken und Büchern, wie Meilensteinen in seiner Biografie. So nimmt er uns als Begleiter mit auf eine reale und imaginäre Reise.

Auch Goethe wurde geehrt

Es ist kein Widerspruch, dass das “Buch des Tages” eine Feier des Lebens ist, jeden Tag, erinnert an ein Paradies, aus dem wir nicht entkommen können – und das nur den Sinn und die Zukunft eröffnet. Patti-Smith-Fans kennen bereits einige Fotos, aber jetzt erscheinen sie in einem neuen Kontext, jede Seite ist ein Kalenderblatt. Zu dem Bild von sich und seiner Schwester Linda von 1952, das in „Babel“ zu sehen war, sagt er zum Beispiel: „Sisters. True Love“ (16. Februar) Zum Foto der alten Telefonzelle schrieb er: „Mit deinem Segen rufe ich die Vergangenheit.“ (18. September). Hermann Hesses Geburtstag war eine kleine Hommage an sich selbst – „Smith Premier Typewriter No. 4, wo er sein Meisterwerk schrieb. Glasperlenspiel schrieb” (2. Juli).

Seine Leseliebe mit Arthur Rimbaud begann in den 1970er Jahren. Jetzt hat er sein Haus in den Ardennen gekauft, das im Ersten Weltkrieg zerbombt und aus den Trümmern wieder aufgebaut wurde, wo er 1873 „Eine Zeit in der Hölle“ schrieb. Die Familie von Rimbauds Mutter habe es ihm angeboten, sagte er dem „Guardian“. jetzt restauriert er es (22. Oktober). Aber auch Goethe wurde am „Geburtstag des multidisziplinären Dichters“ (28. August) geehrt. Er stellte die 21-jährige Abessinier-Katze Cairo (15. November) vor, und er dachte an seine Sternzeichen-Spezies: Steinböcke wie Joan Baez, Martin Luther King, Haruki Murakami oder die belgische Modedesignerin Ann Demeulemeester, wahlweise bezogen auf seine Lieblingseinstellung eine Dandy-Frau in Schwarz. Am 30. Dezember wird Patti Smith 76 Jahre alt.

Am Ende des Buches gibt es „Leseempfehlungen“ – von Anna Achmatowa über Marguerite Duras, Yukio Mishima, Albertine Sarrazin oder Robert Walser bis hin zu Virginia Woolf. Es ist eine Lektüre für das neue Jahr, die mit diesem wunderbaren Buch als Begleiter beginnen kann, mit Bildern, die fast immer unscharf sind, teils ehrfurchtgebietend, wie schwebend, die dennoch viel Energie ausstrahlen – und Patti Smith, als Seelenführer. .

Patti Smith: „Buch des Tages“. Aus dem Englischen übersetzt von Brigitte Jakobeit. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022. 399. S., mit Abb., gebunden, 32 €.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button