Meta übertrifft die Erwartungen, aber Geschäft schrumpft

Aufatmen in Menlo Park: Facebooks Mutter Meta schnitt im vierten Quartal 2022 besser ab als erwartet. Obwohl sich der Umsatz mehr als halbierte und der Umsatz zurückging, feierte die Wall Street einen Social-Media-Pionier. Ein Grund: die Steuerrückerstattung in Höhe von 40 Milliarden Dollar.

Jubel über Börsen-Comeback: Meta-CEO Mark Zuckerberg (Foto: REUTERS/Laure Andrillon)

Kann sich über Börsenerholung freuen: Meta-CEO Mark Zuckerberg (Foto: REUTERS/Laure Andrillon)

Der Gruselmoment war vor genau einem Jahr: Auf den Tag genau vor zwölf Monaten fiel Meta vom Markthimmel. Aktien im Wert von mehr als 200 Milliarden US-Dollar gingen verloren, als die Eltern von Facebook einem Verstoß gegen das Geschäft zustimmten. Es war der Beginn des annus horriblis, an dessen Ende der 19-jährige Social-Media-Pionier 75 Prozent seines Marktwertes eingebüßt hatte.

2023 wird zumindest am Aktienmarkt der Trend wieder deutlich höher erscheinen. Im Jahresvergleich sind die Meta-Aktien um mehr als 20 Prozent gestiegen – und das noch vor der Veröffentlichung der neuesten Geschäftsergebnisse für das Quartal im vergangenen Dezember, die besser sind als die Befürchtungen der Wall Street.

Der Umsatz sinkt, der Gewinn steigt

Der Abwärtstrend in der Geschäftstätigkeit setzt sich fort. Zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember stiegen die Einnahmen von 33,67 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 32,16 Milliarden US-Dollar; dies entspricht einem Umsatzrückgang von vier Prozent. Die Konsensschätzung der Wall Street, die immer noch bei 31,53 Milliarden US-Dollar liegt, wurde jedoch deutlich übertroffen.

Auch Lesen :  Munich Re: Jünger, diverser, weiblicher

Wie erwartet stammt der Löwenanteil des Marktes mit 31,25 Milliarden US-Dollar aus der Werbung. Der Social-Media-Pionier verdiente außerdem 727 Millionen US-Dollar aus Verkäufen seiner AR/VR Reality Labs-Abteilung – hauptsächlich aus dem Verkauf von Oculus-Headsets.

Der Wert beträgt mehr als die Hälfte

Dagegen gleicht die Wertentwicklung einer wahren Implosion. Nach 10,28 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2022 meldete CEO und Gründer Mark Zuckerberg einen Gewinnrückgang von mehr als 5,5 Milliarden US-Dollar oder einen Anteil von 55 % an diesem Zeitraum. Die Muttergesellschaft des sozialen Netzwerks der Welt kann in 91 Tagen zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember nur einen Gewinn von 4,65 Milliarden Dollar erzielen.

Auch der 18-jährige Internetgigant, der am Samstag sein 19-jähriges Bestehen feiert, verfehlte die Erwartungen der Wall Street an Gewinnen. Obwohl die Schätzungen der Analysten immer noch bei 2,26 US-Dollar pro Aktie lagen, meldete Facebook einen Gewinn von nur 1,76 US-Dollar pro Aktie.

Auch Lesen :  Mercedes GLE: Update für Technik und Optik

Reality Labs wird für 4,3 Milliarden US-Dollar verkauft

Einerseits spielten die massiven Investitionen in Metaverse durch den AR- und VR-Sektor eine große Rolle für den Gewinnrückgang. Reality Labs erhöhte den Verlust im letzten Quartal von 3,3 auf 4,3 Milliarden Dollar.

Auch die Kosten einer Umstrukturierung während einer Kündigungsfrist wurden mit einem Social-Media-Pionier besprochen. In seinem Kerngeschäft, der sogenannten Family of Apps (Facebook, Messenger, Instagram und WhatsApp), hat Meta einen Nettowert von 10,67 Milliarden US-Dollar erreicht.

Genau zwei Milliarden tägliche Facebook-Nutzer

Bisher liegt das Nutzerwachstum im Rahmen der Erwartungen. 2,96 Milliarden nutzen weiterhin mindestens einmal im Monat das weltweit größte soziale Netzwerk – eine Steigerung von nur 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Analysten erwarten ein hohes Nutzerwachstum – mit 2,98 Milliarden aktiven Facebook-Nutzern pro Monat.

Gemessen an der Zahl der täglich aktiven Facebook-Nutzer (DAU) legte das soziale Netzwerk allerdings deutlich zu: Exakt 2,0 Milliarden Menschen haben das Netzwerk in der blauen Linie betreten, ein Plus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Analysten haben in dieser Kennzahl nur 1,99 Milliarden Nutzer erwartet. Die gesamte Facebook-Familie (einschließlich der Instagram- und WhatsApp-Apps) hat 3,74 Milliarden monatliche Nutzer bzw. 2,96 Milliarden tägliche Mitglieder – ein Plus von 4 bzw. 5 Prozent.

Auch Lesen :  Regeln für Investitionsgarantien sorgen für Verunsicherung

Facebook-Aktien stiegen im nachbörslichen Handel um 18 Prozent

An der Wall Street wird das Bild von Metas Geschäfts- und Nutzerentwicklung mit großem Interesse aufgenommen – nicht zuletzt, weil der Marktausblick für das laufende Quartal mit durchschnittlich 26 bis 28,5 Milliarden Dollar sogar moderat über den Analystenerwartungen von 27 liegt. 0,1 Milliarden Dollar. Vor einem Jahr verdiente Meta im ersten Quartal 27,9 Milliarden US-Dollar.

Diese Inhalte stammen von Dritten. Um diese anzuzeigen, müssen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Klicke hier.

Auf der anschließenden Analystenkonferenz betonte CEO Zuckerberg, dass 2023 das „Year of Performance“ werde. Meta kündigte auch einen Rückkauf in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar an. Die Folge: Die Facebook-Aktie explodierte als Reaktion auf die Zahl nach Handelsschluss und stieg um 18 Prozent auf 180 Dollar mehr. Wenn der Wert des Kurses zu Beginn des Handels an der Wall Street beginnt, wird die Aktie von Meta im Jahr 2023 in einem Monat um 50 Prozent steigen.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button