Mehrere Unfälle wegen Glätte in Teilen von Niedersachsen | NDR.de – Nachrichten

Stand: 22.01.2023 12:54 Uhr

Schneefall und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt machten am Sonntagmorgen in Teilen Niedersachsens Straßen rutschig. Unter anderem in der Region Hannover sind mehrere Autos ins Rutschen geraten.

Nach Angaben der Polizeidirektion Hannover kam es zwischen dem frühen Morgen und dem Mittag zu 21 wetterbedingten Unfällen. Eine Person hat leichte Verletzungen, sonst ist es nur ein Blechschaden. Auch die Kreispolizei Gifhorn meldete einige Verkehrsunfälle aufgrund des Schnees. Aber hier wurde niemand verletzt. Am frühen Morgen fuhr unter anderem der vordere Teil des Lkw auf der B4 bei Sprakenshl in einen Graben. Am Sonntagmorgen sorgte die Glätte auch weiter südlich für Verkehrsbehinderungen: Zwischen Rehren und Rodenthal (Kreis Hameln-Pyrmont) querte ein Lastwagen. Die Strecke wurde vorübergehend gesperrt.

Auch Lesen :  WM 2022: Politiker streiten über Maskenpflicht beim Public Viewing

Im Harz fielen bis zu 18 Zentimeter Neuschnee

Am Sonntagabend fiel vor allem südlich des Mittelandkanals Schnee. Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt sorgten vielerorts für winterliche Straßenverhältnisse. Auf den Autobahnen im Raum Hannover konnten Autofahrer nur noch mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit fahren. Am späten Vormittag entspannte sich die Situation – die Temperatur stieg und der Schneefall hörte auf. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostizierte für die Nacht und den Morgen mehrere Zentimeter Neuschnee von Osnabrück über das Weserbergland bis ins Wendland. Im Harz sind am Wochenende sogar 18 Zentimeter Neuschnee gefallen.

Der hohe „Beat“ dominiert weite Teile Norddeutschlands

Flache Ausläufer sorgten im Süden Niedersachsens für Schneestürme. In anderen Regionen Norddeutschlands war von der weißen Pracht nichts zu sehen – dort dominierte weiterhin die hochgewachsene „Beate“. Dort sind die Verkehrsverhältnisse entsprechend besser: das Maximum bei Elba im Ort Schleswig-Holstein und Hamburg Nach Prognosen der Meteorologen kann es morgens “wenig” Schnee mit leichtem Frost geben, die Eisgefahr ist aber “unwahrscheinlich”. ähnlich ein Mecklenburg-Vorpommern ab: Dort wird Schnee oder Graupel nur in den südlichen Regionen des Landes vorhergesagt. Die Temperatur dort sollte über Null liegen.

Auch Lesen :  Hamburger Basketballtalent Hollatz: "Spanien war der richtige Schritt" | NDR.de - Sport

Zusätzliche Information

Touristen fahren mit Schlitten auf einem Wanderweg im Harz.  © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Schnee und böiger Wind könnten heute Probleme bereiten. Am Samstag zog es viele Wintersportler in die Berge. (22.01.2023) genauer

Wetter in MV für Sonntag, 22. Januar 2023. © NDR

1 Minute

Bewölkt und windig – Höchsttemperatur bis 4 Grad. Wettervorhersage von Stefan Kreibom vom NDR Wetterstudio auf Hidensee. (21.01.2023) 1 Min

Eine Autoschlange fährt an einer Baustelle in Petersdorf vorbei.  © NDR Foto: NDR

Staus, Baustellen und Gefahrenmeldungen: Aktuelle Verkehrsmeldungen in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 22.01.2023 | 12:00 Uhr

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button