Hochstaplerin Anna Sorokin soll Reality-TV-Show bekommen

Aktualisiert am 26.01.2023 19:30

  • Die als Hochstaplerin bekannt gewordene Anna Sorokin steht derzeit nach ihrer Haftstrafe unter Hausarrest.
  • Das sollte ihn aber nicht davon abhalten, ein TV-Projekt zu realisieren.
  • Laut einigen Medienberichten scheint er eine eigene Reality-Show zu planen.

Weitere Star- und Unterhaltungsnachrichten

Die verurteilte Betrügerin Anna Sorokin wurde im Oktober 2022 gegen Kaution aus dem Gefängnis entlassen. Obwohl sie seitdem unter Hausarrest steht und eine Fußfessel tragen muss, scheint sie immer noch große Schritte zu unternehmen, um dies öffentlich zu machen. Wie verschiedene internationale Medien, darunter „Page Six“, berichten, arbeitet Sorokin an einem eigenen Reality-Format. Darin wollte er angeblich Stars und Sternchen zum Abendessen in seine Wohnung in Manhattan einladen, um über Gott, die Welt und vor allem sich selbst zu sprechen.

Auch Lesen :  Ob für Theater, Tüv oder Museum: Rabatte im Klub unserer Zeitung | Unterhaltung

Die Show heißt “Delvey’s Dinner Club” und als Produktionsfirma wird eine Firma namens Butternut genannt. „Es gibt nichts Besseres als die Erfahrung, eine ausgewählte Gruppe von Freunden zusammenzubringen, Lebensgeschichten mit ihnen zu teilen und dabei ein großartiges kulinarisches Erlebnis zu haben“, sagte Sorokin. Vieles müsse sich um seine Karriere und vor allem seine Kriminalgeschichte drehen, sagte er.

Auch Lesen :  Bücher, Holzfiguren, Musical: Erzgebirgsengelchen Kathrinchen Zimtstern ist zehn Jahre alt geworden | Freie Presse

Der 32-jährige „Page Six“ hat seine Ambitionen für die erste Folge angekündigt. Über einen Besuch von Tech-Milliardär Elon Musk oder Popstar Madonna würde er sich unter anderem sehr freuen.

Der Fall Sorokin ist aus der Netflix-Serie „Inventing Anna“ bekannt.

Sorokin wurde 2017 wegen Betrugs festgenommen und 2019 zu mindestens vier Jahren Gefängnis verurteilt. Vorwürfe: Er gab sich als deutsche Erbin Anna Delvey aus und stahl damit Dienstleistungen und Waren im Wert von mehr als 200.000 US-Dollar aus der Manhattaner High Society. Dies brachte ihr den Spitznamen „Soho Grifter“ ein. Zuletzt saß er wegen einer abgelaufenen Aufenthaltserlaubnis in US-Abschiebungshaft.

Auch Lesen :  Wegen Lady-Di-Film: Schlosshotel Kronberg schönster Drehort Europas? | Regional

Das Verbrechen von Anna Sorokin ist vielen Menschen durch die Netflix-Serie “Inventing Anna” bekannt geworden. Die neunteilige Miniserie, die im Februar 2022 auf dem Streamingdienst erscheint, erzählt eine fiktive Version von Sorokins Machenschaften. Die Schauspielerin Julia Garner porträtiert Anna Sorokin/Delvey in der Netflix-Produktion, basierend auf dem Artikel von Redakteurin Jessica Pressler „How Anna Delvey Tricked New York’s Party People“.
© 1&1 Briefe & Medien / spot on news

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button