

Borussia Mönchengladbachs Torhüter Jan Sommer gilt als der Lieblingskandidat des FC Bayern München, um Manuel Neuer im Achtelfinal-Duell der Schweiz gegen Portugal zu ersetzen.
Urheberrecht: IMAGO/ANP
Jan Sommer (34), Torhüter von Borussia Mönchengladbach, erholt sich derzeit von seinen Einsätzen bei der Winter-WM in Katar, wo er mit der Schweizer Nationalmannschaft angetreten war.
Dieser 34-jährige Spieler wird bald die Führung der Koreaner übernehmen. Aber: Werden die Schweizer überhaupt an den Niederrhein zurückkehren? Immerhin mehren sich Gerüchte, dass Sommer ganz oben auf der Wunschliste des FC Bayern München stehen soll, um Stammtorhüter Manuel Neuer, 36, zu ersetzen, der wegen eines Beinbruchs ausgefallen ist.
Wird Borussias Nummer eins im Duell mit dem deutschen Rekordmeister schwächeln?
Wird Jan Sommer nie wieder ins Gladbacher Tor zurückkehren?
Borussia Mönchengladbachs Torhüter Jan Sommer genießt derzeit einen ruhigen Urlaub. Nach der WM in Katar, wo er Portugal im Achtelfinale gegen die Schweiz (1:6) verlor, muss der 34-Jährige für die Rückrunde der Bundesliga-Saison neue Kräfte sammeln.
Es ist jetzt offener denn je. Denn: Sommer, dessen Vertrag am Niederrhein 2023 endet, wird aktuell stark bei Rekordmeister Bayern München gehandelt.
Gerüchte über ein mögliches Interesse aus München gab es zwar schon in der Vergangenheit, aber so real wie diesmal war es noch nie.
Der Grund: Bayerns Nummer eins Manuel Neuer hat sich kürzlich im Skiurlaub das Bein gebrochen und wird dem Verein in dieser Saison definitiv nicht mehr zur Verfügung stehen.
Und: Die echte Nummer zwei, Alexandre Noble (26), ist derzeit an Monaco ausgeliehen. Obwohl die Bayern-Chefs derzeit versuchen, Noble eher früher als später an die Säbener Straße zurückzuholen, ist ihnen das noch nicht gelungen. verkehrt herum! Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, ist eine Einigung mit dem Torhüter nicht in Sicht und erscheint auch unwahrscheinlich.
Aus diesem Grund sollten die Bayern ernsthaft überlegen, den Torhüter als Ersatz zu verpflichten. Und: Wie der Pay-TV-Sender Sky am Montag (19.12.2022) berichtete, muss Samer ein absoluter Wunschkandidat für die Behörden sein.
Wahrscheinlich, weil der Schweizer seinen Vertrag beim VfL noch nicht verlängert hat und für eine relativ geringe Ablöse zur Verfügung stehen könnte. Hinzu kommt: Nach Informationen von „Sky“ kann sich der 34-Jährige sogar vorstellen, in die bayerische Landeshauptstadt zu gehen.
„Wie seriös die Bayern Werbung für Gladbachs Nummer eins machen, dass München und Noble nur mit Sommer reden“, betont der Pay-TV-Sender.
Wird Sommer, der das letzte Bundesligaspiel vor der WM wegen einer Sprunggelenksverletzung verpasst hat, nie wieder nach Gladbach zurückkehren?
Fest steht: Deutschlands Rekordmeister soll das Sommercamp bereits kontaktiert haben, im Hintergrund laufen die Verhandlungen weiter. Wann eine Entscheidung fallen kann und ob Sommer die Borussia tatsächlich nach 8 Jahren verlässt, ist noch unklar.
Obwohl Cheftrainer Roland Virkos (56) in der Vergangenheit immer wieder betonte, dass der Torhüter wichtig für sein Team ist, wies er auch auf die Chancen der Schweizer hin, bei “55-50” zu bleiben.
Der 56-Jährige merkte auch an, dass Sommer seine ganz persönlichen Ziele im Auge habe. “Vielleicht möchten Sie noch einmal bei einem anderen Verein spielen, vielleicht möchten Sie eine weitere Meisterschaft gewinnen”, sagte er.
*Werbung: Aktuelle Gutscheine für Fanshop von Borussia Mönchengladbach auf dem Gutscheinportal EXPRESS Zur Sicherung*
Ein Ziel, das in jenem Sommer beim FC Bayern schnell hätte erreicht werden können. Nach den vorangegangenen 15 Spieltagen steht der FCB mit 4 Punkten auf dem zweiten Platz an der Tabellenspitze der Bundesliga.