
Real Madrid definiert den Weg der Zukunft des Sports. Ab 2024 muss die Mannschaft des spanischen Spitzenklubs ein ganz anderes Gesicht zeigen, ein deutlich jüngeres. Die “Royals” treiben derzeit ihre Pläne für diese Ausgabe voran.
Schon bewiesen: Transfer des brasilianischen Ausnahmestürmers Andrique (16). Dieser Teenager hat bereits einen Vertrag bei Real unterschrieben. was bereits offiziell angekündigt wurde. Der Brasilianer bleibt bis zu seinem 18. Geburtstag bei Palmeiras São Paulo und kassiert für den Transfer bis zu 60 Millionen Euro.
Andrique soll aber nur der Anfang von Reals Zukunftsprojekt gewesen sein. Laut dem Bericht der Real-nahen „AS“-Zeitung hat der zweite Spieler der spanischen Liga einen Bayern-Star ganz oben auf seiner Wunschliste: Alfonso Davis (22)!
Dieses Gerücht ist nicht neu. Allerdings hat die spanische Zeitung nun einen konkreten Termin für den möglichen Wechsel bekannt gegeben. Davies soll bestenfalls wie Andric 2024 zu Real kommen. Das ist ein Jahr vor Vertragsende beim FC Bayern München.
Warum Real Madrid unbedingt Davies will: Der kanadische Nationalspieler wird laut der Zeitung für seine „Kraft, sein rasantes Tempo und seine Erfahrung auf höchstem Niveau“ geschätzt.
Während der Weltmeisterschaft in Katar stieg das Interesse an Davis erneut. Mit der kanadischen Nationalmannschaft spielte er in allen drei Gruppenspielen über 90 Minuten und erzielte dabei ein Tor und war einer der besten Spieler der Mannschaft.
Der beste Star des Clubs, Gakpo Wegen solcher Szenen ist AR nun in Liverpool
Real sieht Handlungsbedarf: Aktuell haben die Spanier mit dem Franzosen Ferland Mendy (27) nur einen Linksverteidiger in ihrer Zusammensetzung. Diese Situation muss also definitiv verbessert werden. Perfekter Kandidat: Davis Byrne!
Aber: Davis steht beim FC Bayern nicht zum Verkauf! Denn: Davis gehört auch in dieser Saison zum Stammstab von Trainer Julian Nagelsman. Der FC Bayern will ihn nicht gehen lassen. Ganz im Gegenteil. Es sollte mit jungen Top-Künstlern erneuert werden.
Real will bis 2024 warten, um weniger zu zahlen. In Madrid wird derzeit davon ausgegangen, dass Davies derzeit 100 Millionen Euro kosten wird. Sie wollen nicht dafür bezahlen. Real spekuliert, dass er ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages für eine deutlich niedrigere Ablöse zur Verfügung stehen wird.
Aber Bayern will nicht zusammen spielen…