Europa statt Kohle: Gladbach hakt 52 Mio für Thuram und Bensebaini ab | Sport

“Ein Klub wie Gladbach kann es nicht zulassen, dass Erstligisten im Sommer abgestellt werden.”

Ex-Manager Max Eberle (49, jetzt bei RB Leipzig) wiederholte diesen Satz oft. Zuletzt, als er Nationalspieler Matthias Ginter (29) trotz eines Marktwerts von über 20 Millionen Euro ablösefrei nach Freiburg wechseln ließ.

Nun dürften die nächsten beiden Topstars den VfL ablösefrei verlassen: VfL-Chefcoach Roland Virkos (55), WM-Finalist Marcus Thuram (25, Frankreich) und der algerische Nationalspieler Rami am „Doomsday“. Bensebaini (27) verkauft – Und damit dürften 52 Millionen Euro angekreuzt sein!

Die Reaktion danach: Wertlos! Der Torwart mit einem dreisten unfairen Wurf

Hintergrund: Laut „transfermarkt.de“ wird Turams Marktwert auf 32 Millionen, 20 Millionen geschätzt. Und beide Deals enden am 30. Juni!

Auch Lesen :  WM 2022: ZDF-Experte Kramer wie Musiala – Wagner mit Entgleisung! | Sport

„Beide bleiben auf jeden Fall bis zum Sommer. Mal sehen, was dann passiert“, sagte Virkus am Dienstagnachmittag.

Aber was wird passieren?

Thuram und Bensbaini haben Borussia bereits mitgeteilt, dass sie nicht verlängern wollen. Der Algerier gehört zu den Favoriten von Borussia Dortmund, während mehrere große Klubs aus Europa um Thuram kämpfen, darunter der FC Liverpool und Inter Mailand.

Virkus weiß das natürlich, aber er sagt bei Sky: „Wir werden versuchen, nochmal mit den beiden zu reden.“ Angesichts der enormen Gehälter, die andere Klubs anbieten, gibt er offen zu: „Es kann eine Zeit kommen, in der wir nicht weitermachen können. Wenn es um Summen geht, die sich Borussia einfach nicht leisten kann.“

Auch Lesen :  Heimliche DAZN-Revolution! Was sich jetzt alles ändert - SPORTMIX

Schließlich hat sich Virkus entschieden dagegen gewehrt, seinen beiden Stars ungewollte Ablösesummen zahlen zu lassen. Also ist es besser, Europas Glück zu behalten! Manager: „Es geht immer darum, was sinnvoll ist und was nicht.“ In beiden Fällen entschied er sich eindeutig für die Möglichkeit, mit internationalem Handel Geld zu verdienen. Auch wenn Gladbach zunächst finanziell leidet.

Auch Lesen :  FC Bayern: Ex-Bundesliga-Star traurig über geplatzten Bayern-Wechsel | Sport

Du weißt nicht warum… Lyon-Fans müssen das Stadion in der 70. Minute verlassen

Schlechte Entscheidung

Turben Mosel (23) wechselte zu Rot-Weiss Essen, Rocco Reitz (20) wurde zurück nach St. Troiden ausgeliehen. Connor Nass (22/Vertrag bis 2024) dürften hingegen Probleme bekommen. Er muss in dieser Saison noch professionell spielen, bleibt aber bei Borussia.

zudem Oscar Fraulo (19) bleibt. Auf Wunsch von Daniel Fark (46) muss sich der dänische Coach im Borussia-Park auf den nächsten Schritt vorbereiten. „Für Oscar ist es wichtig, dass er jeden Tag auf hohem Niveau trainiert und die Abläufe immer weiter verinnerlicht“, sagt Fark. Wir glauben an den Jungen und geben ihm die Zeit, die er braucht.”

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button