
Die WM ist längst vorbei und der Vereinsfußball steht wieder im Rampenlicht. Heute wird es interessant auf dem Transfermarkt.
Der letzte Tag der Winter-Transferperiode in der Bundesliga verspricht jede Menge Spannung. Transfers können noch bis Dienstag, 18:00 Uhr über das Online-Transferregistrierungssystem (TOR) der Deutschen Fußball Liga getätigt werden. Liegen die Unterlagen bis dahin nicht vor, geht nichts.
++ Transfertag im ++ Zeichen
Frankfurt holt Max aus Eindhoven
Am letzten Transfertag wurde Eintracht Frankfurt durch Philipp Max verstärkt. Dieser Linksverteidiger kehrte nach fast zweieinhalb Jahren in Eindhoven in die Bundesliga zurück. Das bestätigte der Klub in einer Stellungnahme. Der Spieler wird bis zum Sommer ausgeliehen, danach hat SGE eine Kaufoption.
Max war auch in der deutschen Nationalmannschaft. 2016 gewann er mit einer DFB-Auswahl Olympia-Silber, 2020 folgten drei weitere Länderspiele für Deutschland.
„Mit Philipp Max bekommen wir einen erfahrenen Verteidiger, der uns flexibler und flexibler machen wird, um die harte Arbeit in der Rückrunde zu bewältigen. Er passt sowohl mit seinen Fähigkeiten als auch menschlich perfekt in unser Team. Gird und wir.“ sind glücklich”, sagte Klub-Sportdirektor Marcus Krösch in einer Klub-Mitteilung zu seiner langfristigen Verpflichtungsoption.
Chelsea steht kurz vor einer Ablöse von 120 Millionen
Medienberichten zufolge steht der argentinische Weltmeister Enzo Fernandez kurz vor einem Wechsel zum Premier-League-Klub Chelsea. Laut BBC vom Dienstag soll das Gehalt des 22-jährigen Mittelfeldspielers rund 120 Millionen Euro betragen.
Fernandez hat noch einen Vertrag mit dem deutschen Trainer Roger Schmidt bei Benfica. Es wird gesagt, dass Chelsea eine Einigung mit diesem Spieler erzielt hat. Offenbar gibt es noch einige Zahlungsprobleme zwischen dem Londoner Klub und dem Tabellenführer der portugiesischen Erstliga.
Auf der anderen Seite steht Jorginho, der italienische Europameister, kurz davor, Chelsea zum Stadtrivalen Arsenal zu verlassen. Laut der Nachrichtenagentur PA soll das Gehalt des Mittelfeldspielers bei rund 13,6 Millionen Euro (12 Millionen Pfund) liegen. Der 31-Jährige hat bei den Gunners voraussichtlich noch einen Vertrag bis Sommer 2024.
Ex-Realstar Isco bei ärztlicher Untersuchung
Der Transfer von Isco zu Union Berlin steht kurz vor dem Abschluss. Der fünfmalige Champions-League-Europameister hatte laut Bild um 10 Uhr eine ärztliche Untersuchung. Ein Foto zeigt den offensiven Mittelfeldspieler an der Charité. Lesen Sie hier mehr über laute Winterübergänge.
Zich ging auf Leihbasis nach Paris
Mehreren Medienberichten zufolge steht Chelsea-Stürmer Hakim Zych vor einem Leihvertrag bei Paris Saint-Germain. Allerdings müssen sich beide Klubs noch auf konkrete Transferbedingungen einigen. PSG will eine Kaufoption.
Der Spieler muss bereits zu einer medizinischen Untersuchung in Paris sein. Im Sommer 2020 kam der 29-Jährige für 40 Millionen Euro von Ajax nach London. Unter dem derzeitigen Trainer Graham Potter ist Zych jedoch nur ein Ersatzspieler.
Wolfsburg Waldschmidt wird wohl nicht nach Stuttgart gehen
Ein möglicher Wechsel des siebenmaligen Nationalspielers Luca Waldschmidt aus Wolfsburg zum Bundesligakonkurrenten VfB Stuttgart ist offenbar geplatzt. Laut einem Bericht der “Wolfsburger Allgemeinen Zeitung” hat die VfL-Sportleitung gegen den Wechsel ein Veto eingelegt.
Hintergrund ist, dass Wolfsburg die Offensivspieler Yussip Berkalo bereits an Ath Florens und Maximilian Philipp an Werder Bremen verkauft hat. Bei einem Abgang des 26-jährigen Stürmers Waldschmidt könnte der Angriff des VfL zu schwach sein.
Heine wird nicht zu Hertha gehen
Medienberichten zufolge wird Flügelstürmer Gauthier Hein nicht zum abstiegsbedrohten Bundesligisten Hertha BSC wechseln. Die Bild-Zeitung und Sport 1 berichteten am Dienstag, dass es keine Einigung zwischen dem Verein und dem 26-Jährigen gebe. Der Profi von AJ Auxerre soll bereits zu einem Medizincheck nach Berlin gereist sein.