
Der Empfänger hat das verschneite DPD-Paket zu Hause gefunden und reklamiert.
© Bildschirmfoto / Facebook.com
Die Paketzustellung ist nicht immer erfolgreich. Der Empfänger der DPD-Sendung ist nun sauer – der Kurier ignorierte die Witterungseinflüsse.
München – In Deutschland bieten viele Dienstleister den Versand von A nach B an. Die bekanntesten Namen hierzulande sind DHL, Hermes, DPD und UPS. Aber großartige Kunden sind oft kritisch. So ist die enttäuschte Reaktion der Paketkunden – egal ob Empfänger oder Versender – nicht ungewöhnlich.
Der Grund für die Reklamation ist unterschiedlicher Natur. Laut einem DHL-Kunden erhielt er drei Pakete mit „ausrangierter, aufgerissener, weggelaufener Ware“. Währenddessen traute eine Familie ihren Augen nicht, als sie den Safe des Hermes-Boten für ihre Sendung sahen.
DPD-Kunden waren wegen der Paketsicherheit rundum bedient – „Wer ersetzt mir jetzt den Schaden?“
Dieser Punkt ist ohnehin auch ein Stolperstein für DPD Kundenbeschwerden tz. de gemeldet. Legen Sie das Paket stattdessen an einem zugänglichen Ort ab. Aber bei der Übertragung ist klar, dass die Kommunikation nicht das einzige Problem ist. „Wer bratze so einen Platz und denkt, er sei zugestellt worden? Keine Info, nichts“, ärgerte sich der Empfänger des Pakets in der DPD-Facebook-Gruppe. “Und wer bezahlt mich für den Schaden, der durch dieses völlig heiße Buch verursacht wird?” wollte er auch wissen.
Auf dem Foto in seinem Facebook-Post ist leicht zu erkennen, dass das DPD-Paket teilweise mit Schnee bedeckt ist. Der Inhalt des Buches leidet laut Empfänger stark unter dem schwülheißen Klima.
Kartonverpackungen reagieren bekanntlich oft allergisch auf Wasser und Feuchtigkeit. Warum der DPD-Minister das Boot nicht dort abgestellt hat, wo es vor Witterungseinflüssen wie Regenwasser geschützt ist, ist nicht nachvollziehbar.
Eingeschneite und „untergetauchte“ Taschen DPD reagiert auf Kundenbeschwerden
Ein DPD-Mitarbeiter reagierte auf die Beschwerde des Kunden. „Wenn ich Ihnen bei Ihrer Anfrage behilflich sein kann, senden Sie mir bitte Ihre Paketnummer, Ihre Postleitzahl und Ihr Passwort“, bat er. Ob der DPD Kunde dem nachgekommen ist und in welcher Höhe ihm etwaige Schäden ersetzt wurden, bleibt offen.
Einige Sendungen erreichen jedoch nie den Empfänger. Kürzlich wurde ein DHL-Kunde wütend und schickte ein von ihm verschicktes Paket zurück – doch ein Foto als Beweis verriet die Gedanken des Kuriers. (kh)