
Ich finde den Wechsel zum BVB sehr gut.
Ich verfolge Kodos jetzt seit ungefähr einem Jahr und ich denke, er hat das Potenzial, ein Weltklassespieler zu werden. Der BVB wird der nächste große Schritt sein. Ajax ist sicherlich kein schlechter Platz, aber es ist trotzdem wichtig, Woche für Woche auf hohem Niveau zu spielen.
Die Offiziellen wissen definitiv, dass die Hauptprobleme in der Verteidigung liegen.
Allerdings muss auch davon ausgegangen werden, dass Jude den BVB spätestens im Sommer verlassen wird, dann wäre Kudus aus meiner Sicht die perfekte Lösung.
Also nichts für ungut – aber Kodus (der meiner Meinung nach eher ein Zehner oder sogar ein Stürmer ist) als Ersatz für einen Parade-Achter zu nehmen, ist fast so, als würde man zuerst Sancho fallen lassen und dann Holland und dafür ein Jahr später Adimi streichen. Whoa … oh warte.
Im Ernst (und nichts gegen Sie): Kudos mögen eine gute Sache sein, aber ihn nach Bellinghams Abgang “die perfekte Lösung” zu nennen, grenzt an Ironie.
Was wir offensiv brauchen, ist ein gesunder JBJ und mindestens zwei weitere Flügelspieler.
Oder Edin und seine Mitarbeiter werden endlich sehen, dass wir den perfekten Kader für eine solide 442-Diamante haben (oder eine 352, wenn Sie möchten, auch wenn wir nicht mindestens einige Außenverteidiger haben) – dann können wir die Flügelspieler holen und die treffen Boden laufen. Spielt mit dem Duo Moukokop/Adeyemi/Malen im Sturm, Reus auf 10, Reyna und Bellingham auf Platz acht und je nach Gegner Özcan oder Dahoud auf sechs.
Aber wenn ich ehrlich bin, sehe ich den nächsten „flexiblen Offensivspieler“ Typ „Transferkönig“ kommen und dann 4,5 offensiv Lutkens wie gewohnt out of Position spielen und uns auch in der zweiten Halbzeit überraschen. Kapitel Warum stottert der Motor…
4-4-2 mit Karo hat eine große Schwäche. Außenverteidiger sind in diesem System chronisch festgefahren. Niemand bestreitet, dass der BVB derzeit Schwächen auf der Außenverteidigung hat.
4-4-2 hebt Schwächen hervor, anstatt sie zu reduzieren/zu verbergen.
Es ist durchaus richtig, dass die Außenverteidiger auch eine Schwäche (oder eine der Hauptschwächen) der aktuellen Mannschaft von 442 sind.
Aber egal, welche Formation/Taktik wir spielen, wir müssen an diesen Posts sowieso neue Änderungen vornehmen.
Nun, vielleicht mit Ausnahme einer Tony Pulis „4-IV-and-Park-the-Bus!“-Erinnerung. 4 hinten, aber dann brauchen wir noch 2 Innenverteidiger…
Allerdings ist es so, dass zwei AVs, die ganze Flügel ohne Unterstützung abdecken können, etwas schwieriger (und teurer) sind als „normale“ AVs.
Zumal wir dann 4-6 brauchen, von unseren 7 nominellen AVs (Guereiro, Meunier, Schulz, Morey, Rothe, Passlack, Wolf) waren in dieser Saison 5 (oder 6?) auf einmal nicht verfügbar.
*seufz* Es ist eine Tatsache, dass Borussia Dortmund in jedem Trainingsvideo über die Bedeutung von Teamplanern und das Verhältnis zwischen Trainern / Planern / Scouting-Abteilung / Sportdirektor gezeigt werden sollte.
Es gibt kein besseres Anschauungsmaterial für die Gefahren der Fahrlässigkeit in diesem Bereich.
Ach ja: „xy ist flexibel einsetzbar und wird unsere Möglichkeiten erweitern“ ist mein persönlicher Favorit für die „Ich-dachte-zu-kurz“-Dortmunder Sprechblase des letzten Jahrzehnts.