Alle Filme und Bücher aufgelistet

Der lustige Bösewicht „Räuber Hotzenplotz“ bringt Kinder seit den 1960er Jahren zum Lachen. Wir zeigen dir die richtige Reihenfolge von Filmen und Büchern mit Mobbern.

Als Otfried Preußler an „Krabat“ arbeitete und nicht viel später, entstand die Idee zu einer lustigen Kindergeschichte, die an die Show Kasperle erinnert. Was ursprünglich nur als ein Buch gedacht war, wuchs zu einer vierteiligen Geschichte heran, die mehrfach verfilmt wurde. Ein weiterer Film kommt erst im Dezember 2022 in die deutschen Kinos. Bei uns erfahren Sie, wo die Geschichte der „Räuber von Hotzenplotz“ steckt und wo Sie sie finden können.

Viele denken voller Nostalgie an das Werk von „Räuber Hotzenplotz“ zurück. Für noch mehr Nostalgie haben wir ein Video eines kultigen Kinderfilms aus den 90ern zusammengestellt:

Auch Lesen :  Dschungelcamp-Kandidat Gigi Birofio von Freundin nach TV-Show sitzen gelassen​

“Räuber Hotzenplotz” – Buch in der Reihenfolge ihres Erscheinens

Das gleichnamige Kinderbuch von Otfried Preussler aus dem Jahr 1962 hat alles, was man sich von der Show Kasperle wünscht – Kasperle, Oma, Polizei, Räuber und Zauberer. Darin raubt Hotzenplotz die Kaffeemühle von Kasperls Großmutter, was natürlich sehr traurig ist. In der folgenden Geschichte beschließen Kasperl und sein Freund Seppel nun, den Räuber selbst zu fangen, weil sie der Polizei nicht trauen. Einem lustigen Plot kann man also widerstehen.

Otfried Preußler wollte eigentlich nur ein Buch über den Hotzenplotz-Raub schreiben, erhielt aber nach jedem seiner Werke Fanbriefe mit offenen Fragen, die er im nächsten Buch zu klären versuchte. Nach Preusslers Tod 2013 erschien 2018 ein weiteres Buch, geschrieben von seiner Tochter Susanne Preussler-Bitsch. Wir haben hier einen Liste der Bücher in der Reihenfolge ihres Erscheinens für dich gemacht:

Auch Lesen :  Kritik zum Film heute bei ARTE

Das Buch “Räuber Hotzenplotz” ist chronologisch geordnet

Nach einem Interview mit Preußlers Tochter, die die Mondraketengeschichte nach der Linie ihres Vaters von 1967 schrieb, konnte sie in den Verlauf der Geschichte um den Räuber Hotzenplotz eingeordnet werden. Daraus ergibt sich folgende chronologische Reihenfolge:

  1. “Die Räuber von Hotzenplotz” (1962)
  2. “Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete” (2018)
  3. “Neues von den Räubern Hotzenplotz” (1969)
  4. “Hotzenplotz 3” (1972)

“Hotzenplotz” wurde in 34 Sprachen übersetzt. Welche deutschen Werke international anerkannt sind, erfahren Sie in unserer Bildergalerie:

Der “Räuber Hotzenplotz”-Film in der richtigen Reihenfolge

Die Geschichte des lustigen Räubers wird immer wieder aufgegriffen und verfilmt. Nur der Film von 1979 folgt dem Originalfilm von 1974. Jeder andere Film steht in seiner chronologischen Einordnung für sich alleine und ist daher besser als Remake zu verstehen. Aufregung: Sogar ein chinesisches Filmstudio verfilmte die Geschichte 1989 als Puppentrickfilm unter dem Titel „Der große Räuber“. Zur besseren Übersicht haben wir hier eine Filmliste zusammengestellt:

Auch Lesen :  Tim Spectors Buch „Die Wahrheit über unser Essen“

Die „Hotzenplotz“-Geschichte ist nun 60 Jahre alt! Mehr Nostalgie findest du in unserem Quiz.

Nostalgie-Quiz: Kannst du diese 23 TV-Shows anhand ihrer Intro-Texte identifizieren?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Kinostarts, Ihre Lieblingsserie und die Filme, auf die Sie warten – auf Instagram und Facebook. Sie können uns auch auf Flipboard und Google News folgen.



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button